Wunderbar geschaffen!
Unsere 'gewebte' Matte
Frauen FiD

9. März 2025 07:31Hannele O.

Wunderbar geschaffen!

Weltgebetstag der Frauen in der Gemeinde Tübingen

Anlässlich des jährlichen Gebetstages der Frauen auf der ganzen Welt, feiern jung und alt, von Frauen kreativ gestaltete Gottesdienste, die berühren, nachhallen und so zum Segen werden.

Christliche Frauen auf der ganzen Welt begehen Anfang März den Weltgebetstag der Frauen.

Jedes Jahr wird die Liturgie des Weltgebetstages von Frauen eines anderen Landes vorbereitet. Dabei wird auch ein Überblick über Land und Leute, Kultur, Geschichte und geo-politische Herausforderungen vermittelt. Dieses Jahr haben die Frauen auf den Cook-Inseln das Thema „wunderbar geschaffen!“ aus dem Psalm 139 herausgearbeitet. So haben die Frauen der Adventgemeinde Tübingen einen Gottesdienst mit Gebeten, Liedern, Lesungen und einem biblischen Impuls vorbereitet und nahmen die Gemeinde mit auf eine informative und inspirierende Reise in die Südsee.

In der Maori-Kultur der Cook-Inseln wird jedes Kind nach der Geburt in eine nur für dieses Kind geflochtene Matte aus Flachs gewickelt. Die engmaschig gewebte Matte soll das Kind beschützen, während es aufwächst. Es gibt auf den Cook-Inseln auch einen Lehrplan für die frühkindliche Bildung der sozusagen wie eine Matte die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt. Die Begriffe und Ziele des Lehrplans sollen dem Kind helfen, zu einem gesunden, ausgeglichenen, glücklichen Menschen heranzuwachsen. Sie sind wie die verschiedenen Fasern aus denen die Matte gewebt wird.
Auch für uns sind diese Begriffe wichtig, um uns als Christen geistig und geistlich gesund zu entwickeln, und sie sind alle im Psalm 139 enthalten.

 Erforschung - Gott kennt uns
Gott kennt uns besser als wir uns selbst kennen. Deshalb werden wir eingeladen, uns Gott zu öffnen, damit er uns zeigen kann, was er in uns entdeckt hat. Er soll uns zeigen, auf welchem Weg wir sind und uns auf den Weg leiten, der zum ewigen Leben führt.

Wohlbefinden - Gott umgibt uns und schenkt uns Geborgenheit
Wir sind von allen Seiten von Gott umgeben. Er hält seine Hand über uns. Wir fühlen uns wohl in der Verbindung mit Gott der uns kennt und beschützt.

Beteiligung  - Gott ist mit uns
Können wir uns vorstellen, wie es ist in der Südsee auf einer einsamen Insel zu leben, weit weg vom nächsten Festland? Und auch dort ist Gott. Vor Gott können wir nicht weit weg fliehen. Es ist doch wunderbar, dass wir Gottes Nähe erleben können, egal wo wir auf der Welt sind. Und Gott will, dass wir alle daran teilhaben.

Kommunikation - Wir können mit Gott reden
Wir dürfen zu Gott kommen mit unseren Problemen. Wir dürfen mit ihm reden. Wenn uns der Tag finster erscheint, können wir es Gott sagen, und er wird dafür sorgen, dass die Finsternis nicht mehr so dunkel ist. Er wird unseren Weg erleuchten.

Gott schuf uns wunderbar
Gott hat uns als seine geliebten Kinder geschaffen. Er hat uns schon vor unserer Geburt gewollt und wunderbar gemacht. Wir sind einzigartig. Kein Fingerabdruck gleicht dem anderen. Gott hat uns einmalig in unserer Identität geschaffen und weiß, wo wir stehen.
Er hat uns in unsere menschlichen Familien hineingestellt, zu denen wir gehören dürfen. Aber wir sind auch Gottes Kinder, seine Töchter und Söhne. Wir sind keine Zufallsprodukte. Gott hat mit jeder und jedem von uns einen Plan. Er möchte, dass wir diesen Plan entdecken und leben und in der Welt ein Licht sind.

Aus diesen Begriffen wurde beim Gottesdienst eine „Matte“ gewebt, um zu zeigen, wie sie miteinander verbunden sind und uns umhüllen, damit wir eine enge Verbindung mit Gott erleben und geistlich wachsen können.

So kamen am Weltfrauentag am 8. März nicht nur alle Frauen, sondern die ganze Gemeinde zu einem gemeinsamen Gottesdienst zusammen, der auf Deutsch und Ukrainisch gestaltet wurde. Der Psalm wurde im Kindermoment, in Liedern, Gebeten,  Lesungen und Predigt vertieft und wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Dabei werden die Gebetstagsbändchen auch helfen, die den Frauen ans Handgelenk gebunden wurden.